Fridays for Future, der ADFC und der Runde Tisch Klima und Umwelt rufen am Mittwoch, 15. Juli, zu einer Demonstration für kommunalen Klima- und Umweltschutz auf. Start ist um 15.30 Uhr am Holzmarkt. Dann soll es parallel eine Lauf- und eine Fahrraddemo geben. Beide führen zum Volkshaus. Dort tagt ab 17 Uhr der Stadtrat. Dort steht das „Leitbild Energie und Klima“ auf der Tagesordnung. Am Mittwoch soll es zudem den Auftakt zu einer Kampagne vieler Verbände für eine ökologische Verkehrswende in der Stadt geben. Dazu wird ein offener Brief mit konkreten Forderungen wie einer Erweiterung der autofreien Innenstadt und günstigerer Nahverkehrspreise veröffentlicht. cd
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Den rückläufigen Gewerbesteuereinnahmen will die Stadt Jena mit einer Haushaltssperre zu begegnen. Dabei... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Zahnarzt Dr. Ralf Kulick ist zum neuen Präsidenten der Landeszahnärztekammer Thüringen gewählt... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !