Nachrichten

Förderung für Sanierungsarbeiten am ehemaligen Uni-Hauptgebäude

Datum: 10.06.2020
Rubrik: Wissenschaft

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz kann die Steinrestaurierungsarbeiten an der Fassade des ehemaligen Universitätshauptgebäudes am Fürstengraben mit 25 000 Euro unterstützen. Das Gebäude diente von 1861 bis 1908 als Hauptgebäude der Alma mater Jenensis. Das derzeit leerstehende Haus ragt im Ensemble der Universitätsbauten stadtbildprägend in der Innenstadt heraus. Das Bauwerk soll einer öffentlichen Nutzung zugeführt werden, hauptsächlich für einen Teilbereich der Philosophischen Fakultät. Die Universität Jena gehört seit 1994 zu den mehr als 500 Objekten, die die private Stiftung Denkmalschutz dank Spenden, den Erträgen ihrer Treuhandstiftungen und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale allein in Thüringen fördern konnte. Damals half die Stiftung mit mehr als 40 000 Euro bei der Restaurierung des Brunnenhauses am heutigen Universitätshauptgebäude. cd/Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]