Nachrichten

Sportliche „Challenges“ und Cybertraining

Datum: 07.05.2020
Rubrik: Soziales

Wie können junge Menschen trotz Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie im Sportverein aktiv werden? Für diese Frage entwickelte das digitale JenaVsVirus-Camp verschiedene Ansätze. Eines der Teams rund um den Jenaer Softwareentwickler Dr. Lutz Kohl führte eine Umfrage bei zehn ehrenamtlich tätigen Sporttrainern durch. Im Ergebnis stellte das Projektteam in einem ersten Schritt eine Übersicht mit Erklärvideos und möglichen Trainingsinhalten zusammen. Als „Testkaninchen“ fungierte die Zwätzener D-Fußballjugend, die diese Trainingseinheiten erfolgreich absolvierte. In einem nächsten Schritt wurden die Inhalte über den Stadtsportbund Jena allen Vereinen zur Verfügung gestellt. Außerdem wurde Trainern ein Überblick über sportliche Online-Trainings gegeben. Für weitere Informationen: www.jenavsvirus.de. cd/Foto: Screenshot Pitch-Video JenaVsVirus-Camp

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Flyer zu Jenaer Seniorentage erschienen

Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]