Nachrichten

Wissenschaftsatlas für Mitteldeutschland erschienen

Datum: 12.10.2011
Rubrik: Wirtschaft

Der „Wissenschaftsatlas der Metropolregion Mitteldeutschland"  ist erschienen. Jena war maßgeblich an der Erarbeitung der Forschungsübersicht beteiligt. vor. Auf 72 Seiten gibt der Atlas  einen Überblick über die wissenschaftlichen Einrichtungen. Die Region ist ein Kooperationsprojekt von elf mitteldeutschen Städten. Insgesamt stellt der Wissenschaftsatlas neun Universitäten, mehr als 25 Hochschulen und mehr als 100 Forschungseinrichtungen vor. Er ist nach den jeweiligen Forschungsgebieten geordnet und ermöglicht so einen umfassenden Überblick über die mitteldeutschen Ländergrenzen hinweg. Ergänzt wird der Atlas durch Kurzprofile der elf Städte und eine Auflistung der Ansprechpartner für das Thema Wissenschaft.

Auch der Vertrieb der 4 000 Exemplare der Broschüre wird ein Gemeinschaftsprojekt. Die Verteilung übernehmen die elf Städte sowie die AG Wirtschaft und Wissenschaft der Metropolregion. Im Internet kann man den Wissenschaftsatlas herunterladen unter jenawirtschaft.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Geschäftsführer für den...

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]