Mit Stand Donnerstag, 9. April, 19 Uhr, gibt es in Jena 155 gemeldete Fälle von Corona-Infektionen. Fünf Personen sind derzeit in stationärer Behandlung, drei befinden sich auf der Intensivstation. Zwei der Personen, die auf der Intensivstation liegen, müssen beatmet werden. 65 gelten als genesen.
Statistik
56,6 Prozent der positiv getesteten Personen sind männlich und 43,4 Prozent weiblich. 46,1 Prozent haben sich im Urlaub infiziert. 31, 6 Prozent in Jena, bei 22,4 Prozent ist der Infektionsweg noch nicht geklärt.
Ausstattung der medizinischen Praxen mit Schutzausrüstung
Heute wurden alle bis Mittwoch gemeldeten Bedarfe an Schutzausrüstung an medizinische Praxen ausgeliefert. Seit Mittwoch sind über 60 neue Bedarfsmeldungen eingegangen.
Sprechstunden Fieber- und Infektpraxen über Ostern
Infektsprechstunden an zwei Standorten
Freitag, 10. April bis Montag, 13. April täglich von 14 bis 18 Uhr
Anmeldung unter: isj@gmx.de, Tel. 0157 33 865 673 oder kontakt@praxis-mueller-gaertner.de, Tel. 0162 74 10 366
Bitte keine Osterfeuer – Zusammenkünfte nicht über den Familienverbund hinaus!
Die Feuerwehr Jena bittet eindringlich, auf private Feuer zu verzichten. Da es in den letzten Wochen kaum Regen gab, ist die Natur sehr ausgetrocknet. Zudem sind Zusammenkünfte außerhalb des eigenen Familienverbandes durch das Veranstaltungsverbot der Thüringer Verordnung zur Eindämmung der Corona-Epidemie generell untersagt.
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Als Vorbild für gelungene Kooperation hat sich die Jugendberufsagentur (JUBA) Jena gestern präsentiert:... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena laufen aktuell die jährlichen Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Vor Ort... [zum Beitrag]
Am 9. Juli 2025 hat der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin turnusgemäß ein neues... [zum Beitrag]
Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
Am 18. Juli 2025 feiert das Zeiss-Planetarium Jena seinen 99. Geburtstag – ein historischer Meilenstein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !