Der Krisenstab der Stadt Gera unter der Führung von Bürgermeister Kurt Dannenberg und dem Amtsleiter für Brand- und Katastrophenschutz, Thilo Schütz, ist seit fast zwei Wochen tagtäglich im Einsatz. Besonders die Kollegen des Sachgebiets 4, Versorgung, sind tagtäglich bemüht, Schutzanzüge, Atemschutzmarken und Desinfektionsmittel zu beschaffen. Unterstützung erhalten sie nun auch von Firmen die nicht nur eine Lieferung zusagen, sondern diese auch spenden. Die Firma Teichmann Schmierstoffvertrieb sponserte 100 Liter Desinfektionsmittel. Zuvor schenkte die Schadstoffsanierung Mario Freund dem Krisenstab 100 Atemschutzmasken und 300 Schutzanzüge. Barclays, ein bekanntes Lokal in Geras Innenstadt, stellte Kühlschränke zur Verfügung, Medimax eine Spülmaschine. Oberbürgermeister Julian Vonarb ist begeistert von der Hilfe und bedankt sich bei den Spendern.
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !