Mehr als 800 Studenten der Medizinischen Fakultät der Universität Jena haben sich in den vergangenen Tagen als Helfer in der Corona-Krise gemeldet. Sie wollen Gesundheitseinrichtungen unterstützen. Die ersten studentischen Helfer verstärkten bereits die Pflege in der Zentralen Notaufnahme des Uni-Klinikums. Das studentische Hilfsangebot wird in der Stadt und am Klinikum Jena gern angenommen. Die jüngeren Semester sitzen an der Hotline des Gesundheitsamtes und telefonieren mit Kontaktpersonen. Die Fortgeschrittenen helfen in der Notaufnahme oder der Fiebersprechstunde der Stadt und bald auch in der psychologischen Telefonbetreuung für Patienten und Angehörige und auf den Stationen. Weitere Einsatzorte sind in Vorbereitung. Als studentische Aushilfen sind die Krisenhelfer vertraglich abgesichert und werden entlohnt. Der reguläre Lehrbetrieb ist derzeit eingestellt. cd/Foto: Uta von der Gönna/UKJ
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-HKI in Jena hat bei pathogenen... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !