Nachrichten

Neue Preise in den Jenaer Freibädern

Datum: 23.01.2020
Rubrik: Politik

Nach sechs Jahren müssen sich Schwimmratten und Badefreunde auf höhere Preise in den Jenaer Freibädern einstellen. Der Stadtrat gab am Mittwoch mehrheitlich Grünes Licht für neue Eintrittstarife für das Ost- und das Südbad. Ab 1. Mai kostet die Karte für Erwachsene vier statt bisher 3,50 Euro, Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt und Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zahlen 2,50 statt bisher zwei Euro. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet elf statt bisher neun Euro. Neu sind auch die Familienkarten für einen Erwachsenen und zwei Kinder für sieben Euro und die Mehrkindfamilienkarte für zwei Erwachsene und alle Kinder für elf Euro. Begründet wird die Tariferhöhung mit  gestiegenen Betriebskosten. Durch die Preiserhöhung sollen 66 000 Euro pro Freibadsaison mehr eingenommen werden. Dem Stadtratsbeschluss war eine mehrmonatige Diskussion vorausgegangen. Keine Mehrheit fand der Sozialausschuss mit seinem Änderungsantrag, den Preis der ermäßigten 10er Karte nicht von 15 auf 25, sondern nur auf 20 Euro zu erhöhen. Außerdem wurde mit Verweis auf die Personalsituation in den Freibädern der Vorschlag abgelehnt, das Frühschwimmen von einer auf zwei Stunden auszuweiten. cd/Foto: Archiv

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]