Nach sechs Jahren müssen sich Schwimmratten und Badefreunde auf höhere Preise in den Jenaer Freibädern einstellen. Der Stadtrat gab am Mittwoch mehrheitlich Grünes Licht für neue Eintrittstarife für das Ost- und das Südbad. Ab 1. Mai kostet die Karte für Erwachsene vier statt bisher 3,50 Euro, Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt und Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zahlen 2,50 statt bisher zwei Euro. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet elf statt bisher neun Euro. Neu sind auch die Familienkarten für einen Erwachsenen und zwei Kinder für sieben Euro und die Mehrkindfamilienkarte für zwei Erwachsene und alle Kinder für elf Euro. Begründet wird die Tariferhöhung mit gestiegenen Betriebskosten. Durch die Preiserhöhung sollen 66 000 Euro pro Freibadsaison mehr eingenommen werden. Dem Stadtratsbeschluss war eine mehrmonatige Diskussion vorausgegangen. Keine Mehrheit fand der Sozialausschuss mit seinem Änderungsantrag, den Preis der ermäßigten 10er Karte nicht von 15 auf 25, sondern nur auf 20 Euro zu erhöhen. Außerdem wurde mit Verweis auf die Personalsituation in den Freibädern der Vorschlag abgelehnt, das Frühschwimmen von einer auf zwei Stunden auszuweiten. cd/Foto: Archiv
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !