Am Donnerstagabend billigte der Stadtrat den Entwurf für den Bebauungsplan des Wohngebietes Leibnizstraße Südteil in Zwätzen. Er dient der städtebaulichen Neuordnung des Gebietes. Der Bebauungsplan hat die innere und äußere Erschließung der Fläche zum Ziel, sodass dort Doppel-, Reihen-, und Mehrfamilienhäuser entstehen können. Dazu sollen öffentliche Bereiche mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Zum Beispiel durch Baumalleen, fußläufige Verbindungen und einen Quartiersplatz. Der Planentwurf wird für die Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt.
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !