Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen durch den Fachdienst Gesundheit wurden keine coliformen Bakterien mehr festgestellt. Zuvor waren in einigen Proben aus dem mit Fernwasser gespeisten Netz geringe Mengen dieser Keime nachgewiesen worden.
Der Zweckverband JenaWasser hat erfolgreich Reinigungsmaßnahmen durchgeführt. Das Wasser im Jenaer Stadtgebiet kann nun wieder von allen Personen bedenkenlos verwendet und getrunken werden.
Für gesunde Menschen bestand zu keinem Zeitpunkt ein Gesundheitsrisiko. Dennoch konnte bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem – zum Beispiel bei immunsupprimierten Personen – ein Risiko nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Foto: pixabay
Am Donnerstag, 24. Juli und Freitag, 25. Juli 2025 findet jeweils eine geführte Radtour des ADFC... [zum Beitrag]
Der ProbierLaden in der Jenaer Innenstadt geht in eine kurze Sommerpause: Vom 11. bis 22. August 2025... [zum Beitrag]
Das FamilienDoppelKonzert der Northamptonshire County Youth Concert Band and Brass Band am vergangenen... [zum Beitrag]
Seit Mittwoch läuft das Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]
Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !