Der Senat der Universität Jena hat einen neuen Universitätsrat gewählt. Mit vier führungserfahrenen Frauen als neuen Mitgliedern wird der Rat nach seiner Bestellung durch das Wissenschaftsministerium paritätisch besetzt in eine neue Amtsperiode starten. Der Senat wählte als neue externe Mitglieder Dr. Ulrike Gutheil, ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, und die Rektorin der Universität Konstanz, Prof. Dr. Kerstin Krieglstein. Aus den Reihen der Universität wählten die Senatoren Prof. Dr. Birgitta König-Ries, Heinz-Nixdorf-Professorin für verteilte Informationssysteme, und Dr. Andrea Stiebritz, Leiterin des Dezernats 1 – Studierende. Dem Universitätsrat gehören zwei Mitglieder aus der Universität, ein Vertreter des Thüringer Wissenschaftsministeriums und fünf Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft an. Die Amtszeit dauert vier Jahre. Der Universitätsrat gibt Empfehlungen zur Profilbildung und zur Schwerpunktsetzung in Forschung und Lehre sowie zur Weiterentwicklung des Studienangebots. cd
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !