Nachrichten

Zeitzeugengespräch: Das Ende der Stasi in Jena

Datum: 02.12.2019
Rubrik: Politik

Zum Zeitzeugengespräch „Die Stasi verbrennt Akten! - Das Ende der Staatssicherheit in Jena“ wird am Mittwoch, 4. Dezember, in die Stadtverwaltung  Lutherplatz 3 eingeladen. Ab 18 Uhr sind Hartmut Fichtmüller, Markus Heckert und Jörn Mothes zu Gast. Am Abend des 4. Dezembers 1989 versammelte sich in Jena eine größer werdende Gruppe vor dem berüchtigten Stasi-Komplex an der Gerbergasse und später auch vor der sogenannten Objektdienststelle Zeiss. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Den aufrechten Gang erlernen“ –Zivilgesellschaftliche Aufbrüche in Jena 1989/90 des Thüringer Archivs für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ und der Geschichtswerkstatt Jena. Gefördert wird sie von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. cd/Foto: Dieter Urban

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]