Nachrichten

Zeitzeugengespräch: Das Ende der Stasi in Jena

Datum: 02.12.2019
Rubrik: Politik

Zum Zeitzeugengespräch „Die Stasi verbrennt Akten! - Das Ende der Staatssicherheit in Jena“ wird am Mittwoch, 4. Dezember, in die Stadtverwaltung  Lutherplatz 3 eingeladen. Ab 18 Uhr sind Hartmut Fichtmüller, Markus Heckert und Jörn Mothes zu Gast. Am Abend des 4. Dezembers 1989 versammelte sich in Jena eine größer werdende Gruppe vor dem berüchtigten Stasi-Komplex an der Gerbergasse und später auch vor der sogenannten Objektdienststelle Zeiss. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Den aufrechten Gang erlernen“ –Zivilgesellschaftliche Aufbrüche in Jena 1989/90 des Thüringer Archivs für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ und der Geschichtswerkstatt Jena. Gefördert wird sie von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. cd/Foto: Dieter Urban

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Krautgasse soll...

In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Stadtrat gibt Mehrkosten für...

Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Stadt startet neuen Online-Rechner...

Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]

Stadtrat will Zukunft der...

Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]