Patienten erhalten im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Jena An der alten Post 4 professionelle Hilfe. Ab Montag, 28. Oktober, ist länger geöffnet - montags bis donnerstags von 7 bis 18 Uhr und freitags von 7 bis 15.30 Uhr. Auch ohne Überweisung ist eine Vorstellung in der Jenaer Zahnklinik möglich. Alle Bereiche der modernen Zahnmedizin sind in der Innenstadt unter einem Dach vereint, wobei Spezialsprechstunden in den Bereichen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Zahnärztlichen Prothetik, der Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde und der Zahnerhaltung angeboten werden. Das Spektrum reicht von allen Schmelz- und Dentinrestaurationen mit zahnfarbenen und keramischen Materialien über Wurzelkanalbehandlungen bis hin zum Zahnersatz mit ästhetischen, hochwertigen Brücken, Kronen und Prothesen. cd/Foto: UKJ
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !