Nachrichten

Fontanes „L’Adultera“ im Romantikerhaus

Datum: 24.10.2019
Rubrik: Kultur

Anlässlich des 200. Geburtsjahres Theodor Fontanes ist am Samstag, 26. Oktober, ab 15 Uhr im Romantikerhaus eine außergewöhnliche Aufführung seines Gesellschaftsromans „L’Adultera“ zu erleben. Die Leipziger  Sopranistin Ulrike Richter bringt das 1879/80 entstandene Werk als Fassung für Papiertheater mit Harfen-Liedern auf die Bühne. In 80 Minuten verwebt die Darbietung ausgewählte Szenen des Romans mit zeittypischen Bildern, u.a. von Adolph Menzel, Carl Blechen und Max Liebermann. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Erwachsene, gern in Begleitung von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Führung: Ereignisse der Jahre 1806...

Am 14. Oktober vor 219 Jahren wurden bei Jena die Machtverhältnisse für Europa neu geordnet. Napoleon I.... [zum Beitrag]

Buchpremiere „Jenaer Träumereien“

Utopische Stadtbilder und nie gebaute Visionen stehen im Mittelpunkt des Buches „Jenaer Träumereien“, das... [zum Beitrag]

Samstagskonzert "Tschaikowski"

Die beliebten Samstagskonzerte der Jenaer Philharmonie bieten rund eine Stunde Musikgenuss ohne Pause –... [zum Beitrag]

Ist das Kunst oder kann das weg?

Ob der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" von einer Reinigungsfrau im Museum stammt, die angesichts... [zum Beitrag]

Mennewitzer Heimatkrimi: Der...

Am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Mennewitz in den Gemeindesaal August-Bebel-Straße... [zum Beitrag]

Panik im Olymp

Die Kunstsammlung Jena lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zu einem Vortrag mit Roland Rittig,... [zum Beitrag]

Kunst in Serie: Rundgang und...

Am Donnerstag, 24. Oktober, um 16:00 Uhr lädt jenawohnen gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Doris... [zum Beitrag]

Barbara Zeman liest in Schillers...

Am Freitag, 17. Oktober, kommt die österreichische Schriftstellerin Barbara Zeman um 19:30 Uhr in... [zum Beitrag]

Geschichten für alle in der...

Wenn der Herbst in Jena beginnt, wird es literarisch: Der Lesemarathon der Ernst-Abbe-Bücherei feiert in... [zum Beitrag]