Nachrichten

Fast 18 000 Uni-Studenten im Wintersemester

Datum: 15.10.2019
Rubrik: Wissenschaft

Die Studentenstadt Jena ist wieder erblüht. Großen Anteil daran haben die fast 18 000 Studenten Universität, für die am Montag die Vorlesungszeit im Wintersemester 2019/20 begonnen hat. Dass diese Zahl fast konstant derjenigen der Vorjahre entspricht, habe sicher etwas mit den guten Studienbedingungen und dem besonderen Flair der Stadt zu tun, sagt die Studiendezernentin Dr. Andrea Stiebritz. Großen Anteil daran haben die mehr als 2 600 Studenten aus aller Welt. Die vorläufige Statistik zum Vorlesungsstart weist insgesamt recht konstante Zahlen zum Vorjahr aus: 56 Prozent der Studenten sind Frauen; die gleiche Quote gibt es bei den rund 4 500 Erstsemestern. Von denen kommt ein Drittel aus den alten Bundesländern. Auch das im vergangenen Jahr deutlich gestiegene Interesse an einem Lehramtsstudium konnte auf hohem Niveau gehalten werden. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/FSU

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Quantenschlüssel für die...

Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]

Innovative Endoskopie-Methode am UKJ...

Als ob immer irgendwas im Hals stecken würde und einfach nicht runter will: So fühlt sich für Julia König... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Altern verändert die...

Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]

Vision Conference feierte 20 Jahre...

Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]

Super-Schädling vereint breites...

Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]

Polyamine bringen alternden Darm...

Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]

Wie einige Hunde zu „Wort-Genies“ werden

Hunde, die Hunderte von Objekten allein anhand ihres Namens erkennen können, sind extrem selten. Ein... [zum Beitrag]

Ratgeber zur Autoimmunen Enzephalitis

Vor knapp 20 Jahren wurde die Autoimmune Enzephalitis in der medizinischen Fachliteratur erstmals... [zum Beitrag]