Der ADFC Jena-Saaletal hat mit 13 Jugendlichen und Betreuern aus vier Kontinenten das Jugend-Fahrrad-Festival in Hamburg besucht. Am vergangenen Wochenende standen in Hamburg die Jugendlichen und das Fahrrad im Mittelpunkt. Ob Radsport oder ausgefallene Fahrräder, mit dem Fahrrad durch Hamburg oder ein Crashkurs in Fahrradreparatur, Einblicke in die Verkehrsplanung oder politische Lobbyarbeit für das Fahrrad – alles konnte ausprobiert werden. Unter den Jenaer Teilnehmern waren der durchtrainierte Rennradfahrer, drei junge Frauen, die erst kürzlich die Frauenfahrradkurse des ADFC durchlaufen hatten, der engagierte Umweltaktivist bei Fridays for Future und Jugendliche, denen nicht einmal bewusst war, dass Autoabgase die Umwelt belasten. Da kam die Diskussion über die Verkehrswende und die ADFC-Kampagne „Mehr Platz für’s Rad“ gerade recht. cd/Foto: Albrethsen
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !