Nachrichten

Akzent ist wichtiger als Aussehen

Datum: 20.09.2011
Rubrik: Wissenschaft

Die Psychologische Fachgesellschaft zeichnet heute in Hamburg Dr. Tamara Rakić von der Universität Jena aus. In ihrer Dissertation beschreibt sie, dass der Akzent einer Person eine entscheidende Rolle dabei spielt, in welche soziale „Schublade" dieser Mensch eingeordnet wird. Für die Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse in der

Fachzeitschrift „Journal of Personality and Social Psychology" erhielt die Psychologin den Publikationspreis für Jungwissenschaftler der Fachgruppe Sozialpsychologie. Der mit insgesamt 750 Euro dotierte Preis geht zu gleichen Teilen an Tamara Rakić und Christiane Schöl aus Mannheim. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]