Prof. Dr. Falko Langenhorst baut den neuen Lehrstuhl für Analytische Mineralogie der Mikro- und Nanostrukturen der Universität Jena auf. Der 47-Jähirge wechselt vom Institut für Experimentelle Geochemie und Geophysik der Universität Bayreuth an die Friedrich-Schiller-Universität. Für Langenhorst ist die Saalestadt kein Neuland. Hier hat er bereits von 2004 bis 2008 geforscht und gelehrt. Vor allem reizen den Wissenschaftler die Möglichkeiten des interdisziplinären Arbeitens, die die Universität und ihre Kooperationspartner bieten. Hier möchte sich der sportliche Wissenschaftler, der seit diesem Semester auch wieder in der Professoren-Auswahl der Universität Fußball spielt, nun
neben der Hochdruckforschung an Mineralen auch weitere Arbeitsfelder erschließen und ausbauen. So wird er etwa die Wechselwirkungen von Bio- und Geosphäre unter die Lupe nehmen und untersuchen, welchen Einfluss Mikroorganismen auf die Verwitterung von Mineralen haben und wie Schadstoffe durch diese immobilisiert werden können. mat
Um den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen, ist es auch für Forschungsinstitute wichtig, einen... [zum Beitrag]
Nicht nur die Reduzierung von CO2-Emissionen gilt als wichtige Maßnahme zur Senkung des... [zum Beitrag]
Die Abteilung Insektensymbiosen des Max-Planck-Institutes für chemische Ökologie unter der Leitung von... [zum Beitrag]
Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]
Mit Sentinel-5 setzt die Europäische Weltraumorganisation ESA ihr Copernicus-Programm zur Klimaforschung... [zum Beitrag]
Wie Gold, andere Metalle und Seltenen Erden entstehen, ist noch nicht vollständig geklärt. Hinweise... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung –... [zum Beitrag]
Aktuelle KI-basierte Sprach-Bild-Modelle können Inhalte sehr gut wahrnehmen, kommen bei komplexeren... [zum Beitrag]
Dr. Marc Appelhans ist neuer Professor für Integrative Taxonomie der Pflanzen der Universität Jena und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !