Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42 ins Himmelreich mit nur einer Stimme Mehrheit im Stadtrat abgelehnt. Die Einstellung der Linie war Teil der Einsparmaßnahmen im Nahverkehr, wurde jedoch bis zur Bearbeitung von Prüfaufträgen und des Einwohnerantrags zurückgestellt. Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange erklärte, dass die JES künftig Fahrten über die Carl-Orff-Straße anbiete: montags bis freitags zwölf Verbindungen je Richtung, in den Ferien fünf. Nika Weißleder, die die Einwohner vertritt, warf der Stadt vor die Bewohner des Himmelreichs – trotz seit 20 Jahren versprochener Straßenbahn – weiter hinzuhalten und nun auch noch abzuhängen. Lange erklärte, die Linie sei mit durchschnittlich zwei Fahrgästen pro Fahrt nur schwach ausgelastet und besitze Einsparpotenzial. Zwar sei der Wunsch nach einem besseren Angebot nachvollziehbar, doch die Realität seien stark steigende Kosten und eine angespannte Personalsituation. Schon heute sei die Absicherung des bestehenden Angebots schwierig. Deshalb müsse über neue Konzepte nachgedacht werden – etwa den Einsatz autonomer Fahrzeuge. Grundsätzlich werde die Debatte um den Ausbau und Erhalt des ÖPNV nicht kurzfristig entschieden, sondern im Rahmen des nächsten Doppelhaushalts 2026.
Foto: pixabay
Ab dem 1. September 2025 ändern sich die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien. Die Anpassungen erfolgen auf... [zum Beitrag]
Die Sankt-Jakob-Straße im Damenviertel soll grundhaft und umfassend erneuert werden. Auf einer Länge von... [zum Beitrag]
Wegen des Einbaus eines neuen Gleiswechsels am Abzweig Burgau in Richtung Göschwitz fahren vom 1. bis 14.... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena saniert vom 25. August bis 2. Oktober die Stadtrodaer Straße zwischen dem Blitzer... [zum Beitrag]
Der Lommerweg, eine beliebte Strecke für Füßgänger und Radfahrer, erhält aktuell eine Erneuerung seiner... [zum Beitrag]
Am 21. August fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung... [zum Beitrag]
Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]
An den Gleisanlagen im Gleisdreieck Knebelstraße/Gleisanlage Grietgasse werden in den Nächten vom 19. Auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !