Nachrichten

FDP-Infostand in der Innenstadt

Datum: 15.03.2019
Rubrik: Politik

Die FDP-Fraktion ist am Samstag zwischen 10 und 13 Uhr wieder mit einem Info-Stand in der Löbderstraße in der Innenstadt vertreten. Die Fraktion informiert über die Stadtratssitzung am 20. März und steht für Fragen der  Bürger zur Verfügung. Schwerpunktthemen sind die Tagesordnungspunkte zu einem künftigen Baugebiet Fuchslöcher III, Wohnbau in  Münchenroda und zum  Bachstraßenareal. Die FDP will an diesen Beispielen deutlich machen, dass „energische und zielführende Entscheidungen für Bauflächen und attraktive Investitionen“ das beste Mittel seien, um der Knappheit an Wohnraum zu begegnen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]