Die Live-Fotoreportage „An den Rändern des Horizonts“ des Greenpeace-Fotografen Markus Mauthe ist am 29. März im Christlichen Gymnasium in der Altenburger Straße 10 und am 2. April im Hörsaal 2 am Uni-Campus Ernst-Abbe-Platz zu erleben. Beide Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Markus Mauthe ist seit 2002 für die Umweltorganisation Greenpeace als Referent unterwegs. Die Deutschlandpremiere seiner neuen Live-Reportage „An den Rändern des Horizonts“ in Hamburg besuchten 1 800 Gäste. Zeitgleich ging der Dokumentarfilm „An den Rändern der Welt - der Film“ an den Start. Im Verlag Knesebeck erschien im September der Bildband „Lost. Menschen an den Rändern der Welt“ mit den Fotografien des Künstlers. cd Foto: Greenpeace/Mauthe
Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !