Die Azubis der Universität Jena sind heute in Jena auf Schatzsuche gegangen. In zehn Teams erkundeten 60 Azubis die Stadt, in der sie arbeiten. Organisiert wurde die Aktion von der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Uni Jena. Die Teilnehmer erhielten im Hauptquartier der Schatzsuche am Eingang zum Botanischen Garten verschlüsselte Informationen, zu welchem Ort sie aufbrechen müssen. Insgesamt umfasste die Schatzsuche zehn Stationen. Für jede Lösung bekommen die Schatzsucher Punkte.
Abschließend gilt es noch ein Bilderrätsel zu lösen. Dafür hatten die Organisatoren verschiedene Gebäude in Jena ausschnitthaft fotografiert. Die Azubis mussten erkennen, um welche es sich handelt.
Das Siegerteam erhielt während der abschließenden Feier Büchergutscheine. Die Universität Jena, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und Ver.di hatten die Veranstaltung finanziell unterstützt. cd
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !