Nachrichten

Neues Entwicklungskonzept für den Raum Leipzig/Halle

Datum: 05.09.2018
Rubrik: Wissenschaft

Unter Federführung des Leipziger Leibniz-Instituts für Länderkunde wird gemeinsam mit dem Landkreis Leipzig, der Stadt Leipzig sowie dem Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Universität Jena in den kommenden fünf Jahren ein integriertes Wohnflächenkonzept für das Umland der Städte Leipzig und Halle erarbeitet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert das Verbundvorhaben „Interko2“ im Rahmen der Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ mit 1,3 Millionen Euro. Das Projekt „Interko2 – Integriertes Wohnflächenkonzept in großstädtischen Wachstumsräumen“ verfolgt das Ziel, in einem Beteiligungs- und Kommunikationsprozess die Interessen der Umlandgemeinden mit den Entwicklungserfordernissen wachsender Großstädte in Einklang zu bringen. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Christin Reimer erhält...

Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]

Neue Behandlungsmethode für...

Eine vom Uniklinikum initiierte Studie hat die Verträglichkeit und die Wirksamkeit einer neuen... [zum Beitrag]

Forschung zur Entwicklung neuer...

Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser... [zum Beitrag]

Forschung zur Biosynthese von...

Ein internationales Team von Forschern der US-amerikanischen University of Georgia und des... [zum Beitrag]

Forschung zu Endoplasmatischem Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ist ein wichtiger Bestandteil der Zelle. Das System von Membranröhren und... [zum Beitrag]

Forschung zu schneller...

Die beiden Doktoranden Paul Herrmann und Sebastian Klimmerer haben am Uni-Institut für Festkörperphysik... [zum Beitrag]

„Noble Gespräche“ am Beutenberg-Campus

Wissenschaftsinteressierte sind am 25. Mai um 17:00 in den Hörsaal des Abbe-Zentrums am Beutenberg zur... [zum Beitrag]

Bakterien nutzen Wasserstoff für...

Forscher des Leibniz-HKI haben mehr über die mikrobielle Elektrosynthese herausgefunden. Bei dieser nutzen... [zum Beitrag]

Universität zeigt Wanderausstellung...

Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.06.2023

Sendung vom 07.06.2023

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 07.06.2023

Sendung vom 07.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !