Nachrichten

Fördermittel für Erweiterung der Feuerwache

Datum: 31.07.2018
Rubrik: Politik

Die Feuerwache Jena-Süd hat einen Fördermittelbescheid über 210 000 Euro erhalten. Die Landesgelder werden für die Erweiterung der Feuerwache in Göschwitz eingesetzt. Insgesamt sollen 21 neue Standorte für Fahrzeuge geschaffen werden. Das bedeutet mehr Platz für die Freiwilligen Feuerwehren. Eine weitere Investition ist der Neubau des Katastrophenschutzlagers. Insgesamt veranschlagt der Eigenbetrieb Kommunale Immobilien KIJ Gesamtkosten in Höhe von 6,6 Millionen Euro. Die Hochbauarbeiten beginnen im August. Die Fertigstellung ist bis Ende nächsten Jahres geplant. cd  Foto: Stadt Jena

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]