Den Mut zu haben, tätig zu werden, wenn andere wegsehen – das zeichnet Zivilcourage aus. Am Freitag wurde der Preis für Zivilcourage bereits zum 17. Mal durch die Stadt Jena verliehen. Überreicht wurde er in diesem Jahr an eine junge Frau, die sich gegen Fremdenhass einsetzte.
Wie soll der erste Jenaer Kinderstadtplan aussehen? - Mit dieser Frage beschäftigte sich das Dezernat für... [zum Beitrag]
Das erste stationäres Hospiz in Jena-Lobeda ist eröffnet. Eine symbolische Schlüsselübergabe an die... [zum Beitrag]
Erstmals wird es Mitte Februar eine Schülerwoche im Seniorenheim „Am Kleinertal“ geben. Eine Woche, vom... [zum Beitrag]
Im DRK-Seniorenheim Am Kleinertal in Winzerla hatten die Pflege-Azubis das Sagen. Eine Woche lang managten... [zum Beitrag]
Gemeinsam kochen verbindet: Das Kochprojekt des Jugendkellers Tacheles unterstützen die Mitarbeiter der... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder hat viele Freunde und Förderer. So übergab heute das... [zum Beitrag]
Die erste Pfarrstelle der Sprengel St. Michael – Friedenskirche – Melanchtonhaus hat einen neuen Pfarrer.... [zum Beitrag]
Der Open Call für das Projekt 72 „Hour Urban Action Lobeda“ geht in die Verlängerung. Bis zum 24. Februar... [zum Beitrag]
Am morgigen Donnerstag wird von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Familienzentrum in der Dornburger Str. 26 die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !