Der Schauspieler Kai Schumann weiß aus eigenem Erleben, was Ausgrenzung bedeutet. Er war am Montag in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu Gast. Unter dem Motto „Prominent gegen Rassismus“ kam er mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch.
Das Kinder- und Jugendzentrum KLEX lädt am Montag, 4. Juli, um 17 Uhr zum nächsten Kochabend „Kitchen in... [zum Beitrag]
KuBueN Foundation und Simi’s LISA-Restaurant laden zur 3. Benefizkonzertreihe „Lobedaer Kultur-Abend“ ein.... [zum Beitrag]
Für die Vorkurse des kommenden Schuljahres sucht die Jenaer Philharmonie neue Talente für den Knabenchor.... [zum Beitrag]
Mit Ankündigung der hochsommerlichen Temperaturen für diese Woche erweitern die Jenaer Bäder die... [zum Beitrag]
Der Circus MoMoLo lädt in den Sommerferien erstmalig Jugendliche ab 12 Jahren vom 18. bis zum 27. Juli zu... [zum Beitrag]
Beim 12. Jenaer Familienwandertag mit Familienfest rund um den Otto-Schott-Platz zählten die Veranstalter... [zum Beitrag]
Schüler der Musik- und Kunstschule Jena konnten bei zwei bundesweiten Wettbewerben mit hervorragenden... [zum Beitrag]
Der AWO-Kindergarten Jenzigblick hat das Early-Excellence-Zertifikats erhalten. Damit ist die Kita die... [zum Beitrag]
Die McDonald´s Kinderhilfe Stiftung hat Einrichtungen in ganz Deutschland. Seit nunmehr 30 Jahren gibt es... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !