Nachrichten

Japaner zu Gast an der Uni

Datum: 08.08.2011
Rubrik: Wissenschaft

Nach den britischen Gästen der Open University und den Teilnehmern des Sommerkurses für Germanistik sind bis zum 2. September Studenten aus Japan zu Gast an der Uni. Bereits zum fünften Mal veranstaltet der JenDaF e.V. am Institut für Auslandsgermanistik für die japanischen Germanistikstudenten der Fukuoka Universität einen Sprachkurs. Erwartet werden 32 Gäste überwiegend aus dem zweiten Studienjahr. Doch nicht nur die Sprache wollen die insgesamt sieben Lehrer und Kursassistenten vermitteln. Auch die deutsche Kultur und die Stadt Jena sollen den Studenten aus Fernost nahegebracht werden. iz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]