Die Klinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin des Jenaer Uniklinikums ist von der Stiftung Endometriose Forschung erneut erfolgreich als Zentrum der höchsten Versorgungsstufe zertifiziert worden. Die enge Verbindung zwischen der gynäkologischen Chirurgie und der Fortpflanzungsmedizin mit der gynäkologischen Endokrinologie wurden von den Prüfern gewürdigt. Voraussetzungen waren unter anderem Nachweise der durchgeführten Behandlungskonzepte, das Aufzeigen neuer Kooperationspartner und wissenschaftliche Publikation. Endometriose ist eine häufige, gutartige und zumeist schmerzhafte chronische Erkrankung der Gebärmutter.
Foto: Michelle Emmerich/UKJ
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !