Thüringens jüngster Professor lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In diesem Monat ist Prof. Dr. Christoph Kaleta mit gerade 28 Jahren zum Juniorprofessor für Theoretische Systembiologie ernannt worden. Dass der neue Professor kaum älter ist als mancher Student, hat für ihn aber keine besondere Bedeutung. Nach dem Bioinformatik-Studium von 2003 bis 2008 hat der engagierte Nachwuchswissenschaftler in gerade einmal anderthalb Jahren seine Doktorarbeit abgeschlossen, für die er beim diesjährigen Schillertag mit dem Promotionspreis der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät ausgezeichnet worden ist. mk
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !