Die Friedrich-Schiller-Universität veranstaltet in enger Zusammenarbeit mit interculture.de vom 25. August bis zum 4. September die bereits 12. Interkulturelle Sommerakademie. Auch in diesem Jahr findet wieder ein breites Spektrum an Länderworkshops und Seminaren zu ausgewählten interkulturellen Fragestellungen statt. Für viele Teilnehmer ist die ISA auch wichtiger Bestandteil ihrer Zertifikatsweiterbildung zum „Interkulturellen Trainer" oder zum „Interkulturellen Coach". Darüber hinaus bieten öffentliche und kostenfreie Abendveranstaltungen die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis international tätiger Unternehmen und weitere spannende Themen aus dem interkulturellen Bereich zu gewinnen. Interessierte können sich zu Veranstaltungen ihrer Wahl anmelden auf der Internetseite des Vereins unter: www.interculture.de. mk
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !