Nachrichten

SHK baut Verwaltung aus

Datum: 11.01.2017
Rubrik: Politik

Im Landratsamt des Saale-Holzland-Kreis in Eisenberg werden seit Jahresbeginn zwei neue, vom Europäischen Sozialfonds finanzierte Projekte umgesetzt. Grundlage für beide ist die Armutspräventionsrichtlinie des Freistaates Thüringen. Die Stelle des Integrationsmanagers wird über die Laufzeit von einem Jahr zu 100 Prozent gefördert, die Stelle der Projektkoordinatorin läuft über drei Jahre mit einer Förderung von 80 Prozent. Aufgabe des neuen Integrationsmanagers Robert Klammt ist unter anderem die Mitwirkung bei der Erstellung von kommunalen Integrationskonzepten und die Unterstützung der regionalen Netzwerkarbeit insbesondere der Ehrenamtlichen und freien Träger. Die Planungskoordinatorin Nicole Schäufler soll zur Armutsprävention beitragen und dafür Strategien erstellen sowie ein lokales Netzwerk aufbauen. Jede kommunale Armutspräventionsstrategie soll künftig explizit die Integration von Flüchtlingen beinhalten.

Foto: Landratsamt SHK

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]