Italien feiert in diesem Jahr das 150. Jubiläum seiner Staatsgründung. Im Campus-Foyer der Friedrich-Schiller-Universität an der Carl-Zeiß-Straße 3 wird aus diesem Anlass vom 11. bis 17. Juli die Wanderausstellung „Italien in Bewegung!" präsentiert.
Diese Exposition ist in Kooperation zwischen dem „Komitee der Italiener im Ausland" und dem Fachbereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität entstanden. Im Sommersemester 2011 haben IWK-Studierende im Rahmen eines Seminars die Inhalte erarbeitet und das Konzept der Ausstellung entworfen und umgesetzt.
Anhand von Bildern, Fotos und Texten bietet die Ausstellung einen differenzierten Einblick in verschiedene Epochen der italienischen Migrations-und Kulturgeschichte zwischen 1861 und 2011. Nach der Präsentation in Jena geht die Ausstellung auf Reisen in mehrere deutsche Städte, u. a. nach Hannover, Hildesheim und Osnabrück. (mat)Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !