Die Friedrich-Schiller-Universität erhält eine millionenschwere Förderung. Mit ihrem Konzept einer ganzheitlichen hochschulweiten Entrepreneurship-Strategie hat die Universität sich im Förderwettbewerb „EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durchgesetzt. 82 Hochschulen aus ganz Deutschland hatten sich um die rund 46 Millionen Euro Fördersumme, die ab Herbst für maximal fünf Jahre an die Sieger vergeben werden sollen, beworben. Rund eine Million Euro Fördermittel erhält nun jährlich die Jenaer Universität.
Beteiligt an dem Jenaer Konzept ist u. a. auch die Bauhaus-Universität Weimar. Sie soll auch an der neuen Gründungs-Schule, der School of Technology Transfer, Innovation, Entrepreneurship (TIE-School), beteiligt werden, die nun als neue Struktur an der Jenaer Universität entstehen und die Gründungsaktivitäten bündeln soll. mat
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !