Nachrichten

Studentenwerk: Soziale Belange nicht vergessen

Datum: 27.06.2011
Rubrik: Wissenschaft

Gewerkschaften, Hochschul- und Studentenvertreter appellieren an die Landesregierung, auf die  geplanten Einsparungen im Hochschulbereich zu verzichten. Das Studentenwerk Thüringen schließt sich diesem Appell als Dienstleister für die wirtschaftlichen und sozialen Belange Studierender voll an. Es mahnt aber gleichzeitig, in diesem Zusammenhang die sozialen Rahmenbedingungen nicht außer Acht zu lassen. Die Attraktivität eines Studienortes werde immer in der Synthese von hervorragenden Lehr- und Forschungsangeboten und  von bedarfsgerechten wirtschaftlichen und sozialen bestimmt. Was nütze eine aufgabengerecht ausfinanzierte Hochschule allein, wenn sich die Studierenden mangels Wohnplätzen, fehlender sozialer Leistungen oder teurem Umfeld für andere Studienstandorte entscheiden? cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]