Nachrichten

Nägel-Hundeköder: PETA setzt Belohnung für Hinweise aus

Datum: 04.08.2016
Rubrik: Soziales

Nach dem Fund eines mit Nägeln präparierten Hunde-Köders in Jena ist die Tierrechtsorganisation PETA aktiv geworden. Sie setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise zum Täter aus. Am Sonntag war eine Hundehalterin bei einem Spaziergang im Bereich der Stadtrodaer Straße auf ein mit Nägeln gespicktes Stück Wurst gestoßen. Der Hund wollte das Wiener Würstchen essen, was die 33-jährige Frau noch rechtzeitig bemerkte, es wegnahm und zur Polizei brachte. Laut Polizei war es nicht das erst Mal, dass in Jena präparierte Köder gefunden wurden. Zeugen haben die Möglichkeit, sich unter Tel.  01520 7373341 oder per E-Mail an die Tierrechtsorganisation zu wenden - auch anonym. PETA weist darauf hin, dass Tierhalter, deren Vierbeiner Opfer von präparierten Ködern wurden, in jedem Fall Anzeige bei der Polizei erstatten sollten. Auch verdächtige Funde sollten gemeldet werden. Zudem fordert die Organisation ein zentrales Melderegister für Anschläge auf Hunde. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]