Das Universitätsklinikum Jena wurde heute als eines von drei Krankenhäusern für ein besonderes Engagement für die Organspende in Magdeburg ausgezeichnet. Entscheidend für die von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) verliehene Auszeichnung sind Kriterien wie die Unterstützung der Transplantationsbeauftragten durch die Klinikleitungen, die Fortbildung des Klinikpersonals sowie die Erarbeitung von Leitlinien und Verfahrensschritten für den Akutfall Organspende.
Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost Halle und die Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau gGmbH.
Am UKJ werden jährlich etwa 280 Transplantationen von Organen und Knochenmark vorgenommen. In diesem Jahr wurden bisher 39 Lebern, 35 Nieren, 4 Herzen und 2 Lungen transplantiert. Insgesamt warten am UKJ derzeit mehr als 500 Patienten auf ein neues Organ. (mat)
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !