Die Jahrgänge 1924 bis 1941 der Thüringer Kirchenzeitung „Glaube und Heimat" wurden in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek digitalisiert und mit Metadaten versehen. Sie können jetzt online benutzt werden. Dieses Zwischenergebnis eines großangelegten Kooperationsprojekts zwischen der ThULB und dem Lehrstuhl für Religionspädagogik der Universität Jena gaben der Leiter der Abteilung Informationsmanagement und -systeme, Michael Lörzer, und Prof. Dr. Michael Wermke vom Lehrstuhl für Religionspädagogik der Universität Jena bekannt. cd
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !