Der Jenaer Tschernobylverein benötigt dringend Spenden für seine geplante Weihnachtsfahrt in die Region um Tschernobyl. Aktuell fehlen noch knapp 600 Euro. Bereits seit ca. 20 Jahren gibt es diese Fahrten zum Weihnachtsfest - früher „Weihnachtstransport" genannt. Am 2. Januar starten sechs Vereinsmitglieder in einem Kleinbus. Eine Fahrstrecke ist knapp 1 800 km lang. Wenn alles nach Plan verläuft, kommen sie nach circa 24 Stunden in der Stadt Krasnopolje an. Für ein Weihnachtsgeschenk für jedes der circa 250 Kinder aus acht Dörfern werden fünf bis sechs Euro benötigt; insgesamt sind es für Geschenke und die Fahrtkosten ca. 1 900 Euro. Wer spenden möchte, der kann sich melden unter unter Tel. 03641 39 49 94 oder 0152 34291577. cd
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !