Internationaler Wissensaustausch: Neueste Erkenntnisse aus dem Gebiet der minimalinvasiven Herzklappen-Chirurgie haben Direktor Prof. Dr. Torsten Doenst und Dr. Gloria Färber von der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie Medizinern in Tatarstan vorgestellt. Bis zu 2 800 Kilometer legten die Herzspezialisten zurück, um an dem Workshop in Kasan, der Hauptstadt Tatarstans, teilzunehmen. Insgesamt waren 134 Herzspezialisten aus 24 russischen Regionen anwesend. Im Rahmen des Workshops führten Doenst und Färber zusammen mit einem russisch-tatarischen Operationsteam zwei Live-OPs durch. Online-Übertragungen der Eingriffe ermöglichten es auch Herzmedizinern in fünf weiteren russischen Städten, die Operationen zu verfolgen. cd
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !