Nachrichten

Walisische Jugendliche zu Gast im Englisch-Unterricht

Datum: 10.12.2015
Rubrik: Soziales

Mit Muttersprachlern Englisch zu sprechen, war eine Erfahrung, die den Sprachunterricht an der Karl-Volkmar-Stoy-Schule für drei Klassen bereichert hat. Derzeit weilen 24 Schüler aus Wales vom Merthyr Tydfil College für zwei Wochen in Jena. Organisiert wurde  dieses Praktikum durch die ÜAG gGmbH Jena. Die walisischen Jugendlichen berichteten den deutschen Wirtschaftsschülern über ihre Heimat, die politische Besonderheiten, das Schulsystem und kulinarische Spezialitäten. Im Anschluss konnten sich deutsche und walisische Teilnehmer persönlich austauschen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]