Selten finden sich zwei so gegensätzliche Ausstellungsstücke der Superlative so nah beieinander wie auf der Leuchtenburg bei Jena. Hier steht die größte Porzellanvase der kleinsten Porzellankanne der Welt gegenüber. Während die exakt acht Meter hohe Vase den Besucher schon beim Betreten des Raumes unübersehbar begrüßt, ist die kleinste Porzellankanne der Welt mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Erst beim Blick durch eine in die Wand eingelassene Lupe offenbart sich das Wunder: Eine Kanne im Millimeterbereich - exakt 4 mal 3 mal 3 Millimeter ist sie groß. Partner haben die Stiftung Leuchtenburg bei der Produktion dieses einzigartigen Exponats unterstützt, darunter ist das Jenaer Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF. cd
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !