Welche Rolle spielt Religion auf dem Campus? Antworten auf diese Frage gibt das neue „Uni-Journal Jena". Das Magazin beleuchtet etwa, welche Rolle den unterschiedlichen Religionen im Nahost-Konflikt zukommt und welches Potenzial zur Versöhnung in ihnen steckt. Es stellt die Jenaer Hochschul- und Studenten-Pfarrerin Dr. Sabine Nagel vor und gewährt Einblick in den religiösen Andachts - und Übungsraum der FSU, die „Jona-Kapelle". Daneben finden die Leser des „Uni-Journal Jena" Neuigkeiten aus Forschung, Lehre und Kultur der Jenaer Universität. So spricht Uni-Präsident Walter Rosenthal im Interview über sein erstes Semester an der FSU und die Reportage gibt Einblick in den Redaktionsalltag der Studentenzeitung „Akrützel". Das Uni-Journal liegt an den bekannten Stellen inner- und außerhalb der Universität aus und ist im Internet abrufbar unter www.epaper.uni-jena.de.
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !