In Kahla wurde die 25. Thüringer Skateinzelmeisterschaft ausgetragen. Yvonne Grommisch vom SC Skatstadt Altenburg holte sich mit 8 419 Punkten in sieben Serien bereits den siebten Titel. Damit zählt sie auch bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wieder zu den Titelanwärterinnen. Im Endspurt sicherte sich Dagmar Melzer-Gallinat vom 1. Geraer SC mit 7 424 Punkten noch den zweiten Startplatz für Ulm vor Waltraud Födisch, SC Hermsdorfer Kreuz, mit 7 210 Punkten. Bei den Herren konnten erstmals in der Geschichte alle Qualifizierten die 8 000-Punktemarke überspringen. Zum zweiten Mal Sieger nach 2008 wurde Andreas Schierz, SC Greiz, mit 8 861 Punkten vor Enrico Spindler, 1. Kahlaer SC, mit 8 466 Punkten. Bei den Senioren rückte erst Stunden vor dem Start Karl-Heinz Heydinger vom 1. SC Schmalkalden noch nach. Er schaffte es als einziger Teilnehmer überhaupt, kein Spiel zu verlieren und holte somit überraschend den Titel mit 4 514 Punkten. Bei den Junioren gelang Marian Ritsch, 1. Studentischer SV Jena Skat-Deluxe, mit 3 798 Punkten die Titelverteidigung. cd
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !