Nachrichten

Wissenschaftler der EAH entwickelten neues Schleifverfahren

Datum: 20.03.2015
Rubrik: Wissenschaft

In der kommenden Woche ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena auf der Messe W3+Fair in Wetzlar präsent. Einer der Schwerpunkte dieser neuen Messe für Optik, Elektronik und Mechanik ist die Optikfertigung. Die Arbeitsgruppe der EAH Jena um Prof. Dr. Jens Bliedtner wird am 25. und 26. März Exponate zum Thema „Ultrakurzpulslaser und ultraschallunterstütztes Schleifen von optischen Bauelementen" zeigen. Hierbei handelt es sich um optische Bauelemente aus anorganischem Glas, Glaskeramik und Kristall, die mittels Ultrakurzpulslaser oder ultraschallunterstütztem Schleifen an der EAH Jena gefertigt wurden. Diese innovativen Verfahren werden in der konventionellen Optikbearbeitung derzeit kaum bzw. noch gar nicht eingesetzt. Da jedoch beide an der EAH Jena zur Verfügung stehen, kann erforscht werden, wie sie sich in der Optikbearbeitung einsetzen lassen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Raumfahrt-Experiment für NASA-Mission

Ein Team von fünf Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat ein wissenschaftliches Experiment... [zum Beitrag]

Genetische Veranlagung für Krebs?

Es ist nur eine winzige Veränderung in unserem genetischen Bauplan, doch die hat eine große Wirkung: Ist... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]