Die besten jungen Thüringer Mathematiker sind am Wochenende in Erfurt ausgezeichnet worden. Darunter sind wieder zahlreiche Jenaer Mathe-Asse der Klassenstufen 6 bis 12 aus dem Carl-Zeiss-Gymnasium. Erste Preise gingen an Roman Semmler, Erik Kohlros, Carla Brunner, Sebastian Fachet, Izdar Abulizi, Duc Anh Le, Konrad von der Gönna und Kaspar Kasche. In zwei Klausuren mussten die besten 256 Thüringer Matheasse jeweils drei Aufgaben lösen. Zum 23. Mal stifteten die Thüringer Sparkassen die Preisgelder. Weitere Informationen zur 54. Mathematik-Olympiade in Thüringen gibt es unter www.matheolympiade-thueringen.de. cd
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !