Spannende Präsentation des Lehrstoffs mit Bezug zur klinischen Praxis und Mitbeteiligung der Studenten - das sind nur zwei Gründe der Medizinstudenten der Uni Jena, den Immunologie-Professor Thomas Kamradt für den Lehrpreis zu nominieren. Unter vier Vorschlägen wählten sie ihn in einer Online-Abstimmung eindeutig zum Preisträger. Bereits zum fünften Mal vergibt die Fachschaft den Lehrpreis. Er soll Hochschullehrer und Assistenten würdigen, die durch ihre Ideen, Methoden oder ihr Engagement Akzente im Medizinstudium setzen. Benannt ist der Lehrpreis nach Janus Cornarius, dem ersten Dekan der Medizinischen Fakultät. Die 500 Euro Preisgeld stellt der Förderverein des Universitätsklinikums zur Verfügung, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. cd
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !