Mit der Wiedereröffnung der Haltestelle „Sorge/Markt" konnten die Bauarbeiten am Stadtbahnprojekt „Hinter der Mauer" weitgehend abgeschlossen werden. Seit September hatten die Geraer Verkehrsbetriebe den 240 Meter langen Trassenabschnitt zwischen Hausdurchfahrt und Steinweg erneuert und als Rasengleis angelegt. Nun fehlt nur noch die Begrünung: Damit der Rollrasen optimal anwachsen kann, soll er ab Ende Mai verlegt werden.
Die Haltestelle Sorge/Markt ist neben der Heinrichstraße die am stärksten frequentierte Haltestelle im Innenstadtbereich. Die Haltestellen wurden barrierefrei ausgebaut, die Bahnsteige angehoben, ein stufenloser Zugang für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geschaffen und die Gleisübergänge verbessert.
Investiert worden sind rund 1,8 Millionen Euro; rund 1,3 Millionen wurden aus Fördermitteln von Bund und Land gedeckt. cd
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !