Die Sorgen und Probleme einmal kurz vergessen und einen unbeschwerten Nachmittag verbringen – das war aktuellen und ehemaligen Patienten beim traditionellen Sommerfest der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Jena am Mittwoch möglich.
Neben einem abwechslungsreichen Programm bot der Nachmittag auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Angebote sowohl der Klinik als auch anderer Akteure zur psychischen Gesundheit in Jena sowie zu Angeboten im Bereich der Selbsthilfe zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Foto: Rodigast/UKJ
Eine Fahrt wie in alten Zeiten: Am Samstag, 1. November 2025, lässt der Jenaer Nahverkehr gemeinsam mit... [zum Beitrag]
Am Freitag, 24. Oktober, wird die Trüperwiese wieder zum Treffpunkt für kleine und große Drachenfreunde.... [zum Beitrag]
Zwei frisch restaurierte Sitzbänke im Jenaer Paradies tragen seit Kurzem besondere Namen: „Cha-Cha-Bank“... [zum Beitrag]
Was kommt nach Faktencheck und Co? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Relaunch-Events des... [zum Beitrag]
Die AWO-Kita Jenzigblick gehört zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025. Mit ihrem... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Oktober, verwandelt sich Jenas Innenstadt von 8 bis 17 Uhr ein letztes Mal in diesem Jahr... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 23. Oktober, eröffnet in der Lichtenhainer Straße 6 ein neues Pop-up-Café im Holz &... [zum Beitrag]
Die Johanniter-Rettungshundestaffel Jena hat ein neues Einsatzfahrzeug erhalten. Der Kleinbus ersetzt ein... [zum Beitrag]
Das Jenaer Unternehmen ZEISS Research Microscopy Solutions freut sich über die Auszeichnung von Professor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !