Nachrichten

Lungenzentrum am Uniklinikum Jena

Datum: 05.08.2013
Rubrik: Wissenschaft

Verstärkung für das Lungenzentrum am Universitätsklinikum Jena: Der bisher in Halle als Chefarzt tätige Prof. (Kirg. Staatl. Arabaev-Univ.) Dr. Matthias Steinert ist ins Team der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie gewechselt. Mit Steinert konnte ein erfahrener Thoraxchirurg für die Leitung der neugeschaffenen Sektion für Thoraxchirurgie gewonnen werden. Dies sei ein wichtiger Schritt in Richtung eines zertifizierten Lungenkrebszentrums am Universitätsklinikum. In Kürze wird es durch einen Experten für die medikamentöse Therapie von Lungenkrebskranken komplettiert. Steinert hat in Halle das erste Lungenkrebszentrum der neuen Bundesländer geleitet. Da sich Lungenkrebs zunächst oft ohne Beschwerden entwickelt, werden Tumoren in einem frühen Stadium bisher meist nur zufällig entdeckt. Wenn die ersten Symptome wie chronische Heiserkeit oder blutiger Husten auftreten, ist es in vielen Fällen für eine Heilung zu spät. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Prof. Reichstein zum AGU Fellow gewählt

Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]