Am 18. Juli wird an der Universität Jena ein Forschungszentrum für Versöhnung eröffnet. Sprecher ist Martin Leiner, Professor für Systematische Theologie und Ethik. Wie Konfliktparteien dazu gebracht werden können, ihre unterschiedlichen Positionen anzuerkennen und ihre tiefe emotionale Verfeindung zu überwinden, das ist Gegenstand der Versöhnungsforschung. Neben der interdisziplinären Forschung sollen von dem neuen Forschungszentrum auch Impulse für die Lehre ausgehen. So ist der Aufbau eines internationalen E-Learning-Masterstudiengangs Versöhnungsforschung geplant. In diesem Jahr startet die Summer School „Societies in Transition" am 17. Juli. Etwa 35 Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt werden in Jena erwartet. Bis zum 27. Juli befassen sich die jungen Soziologen, Psychologen, Politikwissenschaftler und Theologen mit Konflikt- und Versöhnungsprozessen im asiatischen Raum und Australien. cd
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !